TTC Troisdorf 1969 e.V.

Die Kraft des Tischtennis

  • Freude über die Möglichkeit, sich zu bewegen und ein gesundes Spiel zu spielen
  • Stolz auf die Fortschritte, die man im Tischtennis macht
  • Leistungsbereitschaft, um besser zu werden und möglicherweise auch andere Menschen mit dem Tischtennis anzustecken
  • Zufriedenheit über das Gefühl der Herausforderung und des Erfolgs

Der Tischtennis-Club Troisdorf 1969 e.V. stellt sich vor:

TTC Erwachsenen

In der Saison 2021/2022 wird der TTC Troisdorf auf der Erwachsenenebene mit sechs Herren – Mannschaften sowie mit einer Jugendmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen.

TTC Troidorf e.V 1969 ist ein Tischtennisclub, der im Jahr 1969 in Troidorf, Deutschland gegründet wurde. Der Club besteht aus Mitgliedern aller Altersgruppen und hat sowohl männliche als auch weibliche Spieler.

TTC Hobby

Der TTC hat es sich zur Aufgabe gemacht neben dem Leistungssport, vor allem den Hobbybereich zu fördern. Die Tischtennis – Hobbygruppe trifft sich jeden Montag – Abend um 19.30 Uhr in der Turnhalle Kriegsdorfer Straße! Wer Lust hat mal unverbindlich den Tischtennisschläger zu schwingen, sollte einfach vorbeischauen.

TTC Troidorf e.V 1969 organisiert jährlich verschiedene Turniere und Meisterschaften, an denen die Clubmitglieder teilnehmen können.

TTC Jugend

Auch im Jugend- und Schülerbereich setzt der TTC sein Augenmerk auf den Breitensport. Ziel ist es, gerade bei den Anfängern den Spaß am Tischtennissport zu wecken und ihnen die Grundlagen des Spiels zu vermitteln. Unter der Leitung von Jugendwart Daniel Hecht und mit Hilfe von Übungsleitern, sollen dann die spielerischen Fertigkeiten im Wettkampf eingesetzt werden.

Darüber hinaus nimmt der Club auch an internationalen Wettkämpfen teil.

TTC Troisdorf

Der TTC Troidorf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Tischtennissport verschrieben hat. Wir möchten unseren Clubmitgliedern die Möglichkeit geben, an Meisterschaften und Turnieren teilzunehmen und so ihr Können unter Beweis zu stellen. Außerdem fördern wir das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder, indem wir regelmäßig gemeinsame Wettkämpfe organisieren.

Folge Sie uns:

12. Juni 2023

Andro WTTV-Cup

Die nächsten Andro WTTV-Cups sind für den 21.07. und den 28.07.2023 gemeldet.
5. Juni 2023

„Scheine für Vereine“

Unterstützt euren Verein mit "Scheine für Vereine"!
3. August 2023

4. Internationaler WTTV Senioren- Pokal

Am Wochenende fanden in Ottmarsbocholt die 4. Internationalen WTTV Senioren-Pokal Meisterschaften statt.
19. Dezember 2022

33. Brettchen-Turnier des TTC Troisdorf

Norbert Sklarek verteidugt seinen Titel aus dem Vorjahr Nach alter Tradition fand das traditionelle Brettchen-Turnier des TTC Troisdorf am vorletzten Freitag vor Weihachten in der Turnhalle […]
5. März 2022

Spende

In Zusammenhang mit der Wartung der Spielgeräte möchten wir uns für die Spende neuer Spielfeldumrandungen bedanken. Der dank gilt folgendem Spender: Signal Iduna Hauptagentur Marc HechtAugustastr. […]
5. März 2022

Wartung der Spielgeräte

Nicht nur der Sport steht bei uns an erster Stelle. Auch die Wartung der Spielgeräte steht natürlich ganz oben und mit vereinten Kräften wird das beste […]

TISCHTENNIS FÜR JEDEN ALTER

Tischtennis ist eine tolle Sportart, die von jedermann gespielt werden kann – besonders auch von gesundheitlich anfälligeren Personen. Nicht umsonst gehört Tischtennis zu den Sportarten mit dem höchsten Anteil über 60-Jähriger. Körperliche und motorische Fähigkeiten neigen sich zwar ab diesem Alter etwas, doch unabhängig davon, ob man bereits Sport treibt oder nicht, ist es für Senioren ratsam, eine nicht so intensive Sportart auszuüben.

Als ITler bewegt man sich nicht unbedingt viel.

Das Tischtennis spielen macht nach einem stressig Tag den Kopf frei und ist der perfekte Ausgleich.

T. Manka

38 Jahre

Zweimal die Woche bin ich beim Tischtennisverein. Für Training und Wettkämpfe bleibt noch genügend Zeit dass ich meine Hausaufgaben nicht vernachlässige.

M. Becker

16 Jahre

Unsere
Mitglieder*in

Positive Effekte für Körper und Geist:

Ein gesundheitsfördernder Sport

Tischtennis ist nicht nur ein beliebter Freizeitsport, sondern kann darüber hinaus auch bei Alzheimerpatienten zu positiven Veränderungen führen. So wird die Aufmerksamkeit verbessert und es können Symptome wie Depressionen gelindert werden. Zudem bringt die sportliche Aktivität den Puls in Wallung, so dass die Durchblutung des Gehirns und des gesamten Körpers gefördert wird. Regelmäßig Tischtennisspielen kann daher Alzheimerpatienten dabei helfen, körperlich und geistig fit zu bleiben.

Soziale Kontakte fördern

Tischtennis ist eine tolle Sportart, da sie nicht nur die Fitness und Gesundheit fördert, sondern auch das Sozialleben. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportaktivitäten wie Joggen, Schwimmen oder Golfen muss Tischtennis immer mit einem Partner gespielt werden und führt somit stets zu sozialen Kontakten. Das ist großartig, weil man dadurch nicht nur Spaß am Sport hat, sondern auch Freundschaften fürs Leben schließen kann.

Tischtennis, ein Gesundheitssport?

Tischtennis ist eine ideale Sportart, sowohl um kurzfristige, als auch langfristige Ziele zu erreichen. Die Stärkung der physischen und psychosozialen Ressourcen ist hierbei ebenso von Bedeutung, wie die Minimierung von Risikofaktoren. Durch die hohe Anzahl an Qualitätskriterien, welche beim Tischtennis erfüllt werden müssen, ist eine optimale Gewährleistung für den Erfolg gegeben!

Warum Tischtennis?

Tischtennis ist ein Gesundheitssport! Dies wird durch das Gesundheitssiegel 'Sport Pro Gesundheit', welches vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Bundesärztekammer entwickelt wurde, bewiesen. Denn dieses Qualitätssiegel wird nur an gesundheitsorientierte Sportangebote vergeben.

Vorstand & Ansprechpartner des TTC Troisdorf 1969 e.V.

WÄHLEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT AUS

Schüler
Jugendliche

96 €/Jahr

Schüler/Jugendliche 78,00 Euro Bis einschließlich 17 Jahre

Erwachsene
🏓

120 €/Jahr

Ab 18 Jahre

Familienbeitrag 👍

125 €/Jahr

Ab drei Familienangehörigen
möglich

Fragen

Die Mitgliedschaft kann mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Jahresende gekündigt
werden.

Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

Ja, wir haben verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten in unserem Verein. Einer davon ist zum Beispiel: Sommerfest

Kontaktieren Sie uns

TTC Troidorf 1969 e.V.

GGS Sternenschule

Kriegsdorfer Str. 48

53842 Troisdorf

HABEN SIE EINE FRAGE? SCHREIB UNS

    [recaptcha]